Das Projektziel ist es, die Wirtschaftlichkeit der Produktion von flüssigen Treibstoffen der zweiten Generation zu demonstrieren. Gezielt wurde der Standort Güssing für das Projekt ausgewählt.
A documentary about the energy-crisis of the salt industry over the last centuries. The efficient utilization of biomass was an important cornerstone to accelerate the development of the salt industry in the municipality of Steinbach by the Attersee. The first wood scarcity in the 12th century made the locals inventive. Today, the salt industry by […]
Diese Animation des GRE DFB Vergasers zeigt wie wir aus kohlenstoffhältigen Fraktionen eine Vielzahl an Energieprodukten, wie Strom, Wärme, Erdgas und flüssige Treibstoffe herstellen.
Güssing Renewable Energy lud seine Experten aus der Wissenschaft, Praxis, Technik und Management aus aller Welt ein, um die neuesten Entwicklungen der thermischen Vergasungstechnologie zu präsentieren.
Teil 3 der Berichterstattung von unseren ersten Teilnehmern am GRE Academy Programm, die sich der GRE DFB Betreiberschulung unterzogen und das Betreiberzertifikat erhalten haben.
Das Projektziel ist es, die Wirtschaftlichkeit der Produktion von flüssigen Treibstoffen der zweiten Generation zu demonstrieren. Gezielt wurde der Standort Güssing für das Projekt ausgewählt.