Das Projektziel ist es, die Wirtschaftlichkeit der Produktion von flüssigen Treibstoffen der zweiten Generation zu demonstrieren. Gezielt wurde der Standort Güssing für das Projekt ausgewählt.
Dieser Beitrag gibt Einblicke von der Produktion der Hauptkomponenten bei unserem Hersteller in Pune, Indien und zeigt aktuelle Bildaufnahmen des Standortes in Nongbua, Thailand, wo Asien's erste GRE DFB Gasifikationsanlage derzeit errichtet wird.
Michael Dichand im Interview mit Monika Graf für die Salzburger Nachrichten über aktuelle Themen, u.a. das Biomasse Kraftwerk in Güssing, die Internationalisierung der GRE DFB Vergasungstechnologie, die Firmenausrichtung von Güssing Renewable Energy, den Energiewandel, die Elektromobilität uvm.
Folgt uns auf unserer Reise nach Japan, wo wir mehrere Kommunen besuchen, die bereit sind zur Erzeugung von Energie, ihre fossilen Ressourcen mit nachhaltiger Biomasse zu ersetzen.
Michael Dichand im Interview mit Monika Graf für die Salzburger Nachrichten über aktuelle Themen, u.a. das Biomasse Kraftwerk in Güssing, die Internationalisierung der GRE DFB Vergasungstechnologie, die Firmenausrichtung von Güssing Renewable Energy, den Energiewandel, die Elektromobilität uvm.
Das Projektziel ist es, die Wirtschaftlichkeit der Produktion von flüssigen Treibstoffen der zweiten Generation zu demonstrieren. Gezielt wurde der Standort Güssing für das Projekt ausgewählt.
Four students were invited to join working professionals at the power plant for a period of 16 weeks, during which time the future generation was encouraged to cultivate an in-depth understanding of GRE-DFB gasification technology through a hands-on education with specialists.
Durch das zunehmende Interesse in Japan an alternativen und nachhaltigen Energielösungen, kamen Journalisten der Oita Godo Shimbun Inc. nach Güssing um mehr über das einzigarte, dezentrale Energiemodel zu erfahren.