Japanisch21 Videos

greg.tv pt 09 India

On we go to India, presenting our activities and partnership with GP Energy. Concept and Realization: greg.tv / Christoph Czernin © Gussing Renewable Energy 2011

greg.tv pt 14 Myanmar / Burma

A landfill in Myanmar, in need of our carbon recycling expertise, on how to turn their resources into renewable energy. Concept und Realization: greg.tv / Christoph Czernin © Gussing Renewable Energy 2012

greg.tv pt 17 Japan (JP Version)

Folgt uns auf unserer Reise nach Japan, wo wir mehrere Kommunen besuchen, die bereit sind zur Erzeugung von Energie, ihre fossilen Ressourcen mit nachhaltiger Biomasse zu ersetzen.

news flash Arnold Schwarzenegger besucht Güssing (JP Version)

*Dies ist die japanischsprachige Version des Videos. Zur deutschsprachigen Version geht’s hier. 22. Januar 2012: Arnold Schwarzenegger besucht Güssing. Konzept und Umsetzung: greg.tv / Christoph Czernin © Gussing Renewable Energy 2012

news flash Besuch von Nippon Comsys Corporation aus Japan (JP Version)

Sehen Sie hier das Video einer Delegation von oberen Führungskräften von Nippon Comsys Corporation, eines der größten Bauunternehmens in Japan für Telekommunikationsinfrastruktur, die uns in Güssing, Österreich besucht haben, um mehr über die GRE DFB Gasifikationstechnologie und das Model Güssing zu erfahren.

news flash GRE DFB Betreiberschulung Teil 3 (Japanische Version)

Teil 3 der Berichterstattung von unseren ersten Teilnehmern am GRE Academy Programm, die sich der GRE DFB Betreiberschulung unterzogen und das Betreiberzertifikat erhalten haben.

news flash Japanese-Austrian Committee for the Issue of the Future besucht Güssing (JP)

Nachfolgend auf die Unterzeichnung des Lizenzabkommens mit Edison Power Co. Ltd. aus Japan, besuchte Hr. Tsutsui, stellvertrentender Vorsitzender des "Japanese-Austrian Committee for the Issue of the Future", Güssing um mehr über die GRE DFB Gasifikationstechnologie und die Modelregion Güssing zu erfahren.

news flash kick-off des „Was wir künftig tanken“ Projektes (JP Version)

Sehen Sie hier den Videobericht von der Pressekonferenz des Projektes "Was wir künftig tanken".

news flash Lizenzvertag mit Edison Power Co. Ltd. aus Japan unterzeichnet (JP Version)

Das Projektziel ist es, die Wirtschaftlichkeit der Produktion von flüssigen Treibstoffen der zweiten Generation zu demonstrieren. Gezielt wurde der Standort Güssing für das Projekt ausgewählt.