*Dies ist die japanischsprachige Version des Videos. Zur englischsprachigen Version geht’s hier.
Güssing Renewable Energy GmbH verkündet stolz die Unterzeichnung eines Lizenzvertrags mit Edison Power Co. Ltd. für die exklusiven Nutzungsrechte von Herstellung, Bau und Betrieb der GRE DFB Gasifikationstechnologie in Japan. Die GRE DFB Gasifikationstechnologie, entwickelt an der Technischen Universität Wien, unter Aufsicht von Prof. Hermann Hofbauer, ist die weltweit erste funktionierende FICFB (Fast Internally Circulating Fluidised Bed) Anlage. Die erste Anlage dieser Art wurde 2002 in Güssing, Österreich in Betrieb genommen und erreichte bis heute über 80.000 Betriebsstunden.
Die Partnerschaft mit Edison Power Co. Ltd. sieht 2014-2015 den Bau der ersten Demonstrationsanlage vor. Diese erste Anlage wird den Wissenstransfer an Edison Power Co. Ltd. und als Vorführung der Fähigkeit der Technologie für potentielle öffentliche und private Kunden in Japan bieten. Die erste kommerzielle Anlage, mit einer elektrischen Leistung von 1MW, ist für 2015 im Verwaltungsbezirk Ibaragi geplant.
Die von Japans Premierminister Abe politische Richtlinie zur Aktivierung von Japans Landgemeinden bietet grosses Potential für nachhaltige und erneuerbare Energielösungen. Die GRE DFB Gasifikationstechnologie ist die einsatzbereite Technologie zur Nutzung von kohlenstoffhältigen Abfällen zur dezentralen und CO2-neutralen Energieproduktion.
Hr. Peter Panholzer, Geschäftsführer von Güssing Renewable Energy GmbH: „Wir sind glücklich und zuversichtlich über die Partnerschaft mit Edison Power in Japan und darüber, unsere Carbon Recycling Technologie und kommunale Entwicklung den japanischen Gemeinschaften bereitzustellen.“
Konzept und Umsetzung: greg.tv / Christoph Czernin
© Gussing Renewable Energy 2014
Error: Contact form not found.